Willkommen.
Sie suchen eine Dolmetscherin, die Ihnen zuverlässig bei der fremdsprachlichen Kommunikation zur Seite steht?
Ich bin Charlotte Benner, Konferenzdolmetscherin (M.A.) für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch in Köln. Ich dolmetsche und übersetze für Sie und berate Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihres mehrsprachigen Projektes.
Kontaktieren Sie mich – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Willkommen.
Sie suchen eine Dolmetscherin, die Ihnen zuverlässig bei der fremdsprachlichen Kommunikation zur Seite steht?
Ich bin Charlotte Benner, Konferenzdolmetscherin (M.A.) für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch in Köln. Ich dolmetsche und übersetze für Sie und berate Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihres mehrsprachigen Projektes.
Kontaktieren Sie mich – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.
Dolmetschen
Ich dolmetsche für Sie:



Anders als beim Übersetzen wird beim Dolmetschen gesprochene Sprache mündlich in eine andere Sprache übertragen. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen:
Simultandolmetschen
Bei dieser Form des Dolmetschens überträgt der Dolmetscher das Gehörte in Echtzeit, parallel zum Redner, in die andere Sprache. Dafür ist entsprechende Konferenztechnik, wie z.B. Dolmetschkabinen, notwendig. Simultandolmetscher arbeiten in der Regel in Teams von mindestens zwei Personen, um sich bei der Arbeit abwechseln und unterstützen zu können.
Konsekutivdolmetschen
Beim Konsekutivdolmetschen erfolgt die Übertragung in die andere Sprache zeitversetzt. Während ein Redner spricht, notiert der Dolmetscher mit Hilfe einer speziellen Notizentechnik das Gehörte und gibt es dann anschließend in der anderen Sprache wieder. Für diese Art des Dolmetschens ist keine Konferenztechnik notwendig und sie kann – abhängig von den genauen Bedingungen des Einsatzes – auch von einem Dolmetscher allein ausgeübt werden. Allerdings muss hier im Gegensatz zum Simultandolmetschen zusätzliche Zeit für die Verdolmetschungen eingeplant werden.
Andere Formen
In manchen Fällen kann auch das sogenannte Flüsterdolmetschen („Chuchotage“) zum Einsatz kommen, bei dem ein Dolmetscher ohne weitere technische Hilfsmittel simultan dolmetscht, indem er leise nah am Ohr des Zuhörers spricht. Ob sich diese Dolmetschform eignet, hängt stark von den äußeren Bedingungen, wie z.B. Raumgröße und Anzahl der Zuhörer, ab.
Sie haben noch offene Fragen?
Sie sind nicht sicher, welche Dolmetschform sich für Ihre Zwecke am besten eignet?
Ich berate Sie gerne dazu.
Sie sind interessiert und möchten ein unverbindliches Angebot?
Kontaktieren Sie mich gerne.
Übersetzen
Ich übersetze für Sie:
Deutsch Englisch
Englisch Deutsch
Französisch Deutsch
Beim Übersetzen wird im Gegensatz zum Dolmetschen geschriebene Sprache schriftlich in eine andere Sprache übertragen.
Benötigen Sie für Ihre Veranstaltung nicht nur eine Verdolmetschung, sondern auch die Übersetzung von Konferenzunterlagen o.Ä., übernehme ich dies gerne für Sie. So haben Sie alles aus einer Hand.
Sollten Sie eine Fachübersetzung, beglaubigte Übersetzung oder Übersetzung in eine Sprache außerhalb meiner Arbeitssprachen benötigen, stelle ich auf Wunsch den Kontakt zu entsprechend spezialisierten Kollegen her.
Kontaktieren Sie mich einfach für ein unverbindliches Angebot.

Lektorat
Doppelt (gelesen) hält besser.
Durch meine Tätigkeit als Untertitelerin bin ich sehr routiniert im zügigen und exakten Kontrollieren von Texten auf ihre Richtigkeit.
Gerne lektoriere ich vor der Veröffentlichung Ihren fertigen deutschen Text und stelle sicher, dass dieser fehlerfrei und stilistisch kohärent ist.
Fordern Sie unter Kontakt einfach ein unverbindliches Angebot an.

Was dabei für mich selbstverständlich ist

Professionalität
Durch meine Hochschulabschlüsse bin ich bestens qualifiziert und Sie können sicher sein, dass ich Ihnen höchste Qualität liefere.
Dabei beruht meine Arbeit auf der Berufs- und Ehrenordnung des Berufsverbands der Konferenzdolmetscher (Berufs-und Ehrenordung des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V.).

Direkter Kontakt
Kein unnötiges Warten, Weiterleiten und Durchfragen bis zum Verantwortlichen.
Ich bin vor, während und nach dem Einsatz Ihre direkte Ansprechpartnerin, betreue und berate Sie und kläre offene Fragen.
Sie besprechen alles Notwendige mit mir, bei der Veranstaltung selbst bin ich persönlich als Dolmetscherin vor Ort, habe den Ablauf der Verdolmetschung im Blick und stehe Ihnen beratend zur Seite.

Verbindlichkeit
Was wir vereinbart haben, bekommen Sie auch. Ohne Wenn und Aber.
Sie können sich auf einen reibungslosen Ablauf in der fremdsprachlichen Kommunikation verlassen.
Damit Sie den Kopf frei haben für alles andere.
Über mich
Verständigung zu ermöglichen, wo sie zunächst unmöglich erscheint. Das ist, was mich am Dolmetschen fasziniert. Und was mich bewogen hat, genau dies zu meinem Beruf zu machen. Da Faszination alleine natürlich nicht reicht und Sie sicherlich wissen möchten, mit wem Sie es zu tun haben, hier ein kurzer Überblick über meine Qualifikationen und Tätigkeiten:
Studium | Bachelor Mehrsprachige Kommunikation an der TH Köln |
---|---|
Master Konferenzdolmetschen an der TH Köln | |
Auslandsstudium am Institut Libre Marie Haps in Brüssel | |
Dolmetsch-Intensivkurse an der Heriot-Watt University in Edinburgh | |
Abschlüsse | B.A. Mehrsprachige Kommunikation |
M.A. Konferenzdolmetschen | |
Tätigkeiten | Freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Deutsch, Englisch und Französisch |
Lehrbeauftragte im Bachelorstudiengang Mehrsprachige Kommunikation und im Masterstudiengang Konferenzdolmetschen am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der TH Köln | |
Untertitelerin/Live-Untertitelerin bei WDR mediagroup GmbH | |
Mitgliedschaften | Mitglied im Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. |
Kontakt
Adressdaten
Sie sind interessiert und möchten ein unverbindliches Angebot?
Sie haben noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne.
Charlotte Benner
Konferenzdolmetscherin M.A.
Bernkasteler Str. 57
50969 Köln
Telefon: 0171.2329301
info@charlottebenner.de
www.charlottebenner.de